Die Fehlermeldung 651 unter Windows 7 kommt meist dann zustande, wenn ein bestimmter Treiber fehlerhaft installiert wurde. Dies ist meist ein DSL-Treiber mit dem kryptischen Namen raspppoe.sys, den ihr im Verzeichnis Windows/System32/drivers finden könnt. Habt ihr die Quelle ausgemacht, könnt ihr euch an die Behebung von Fehler 651 machen. Diese erfordert allerdings einiges an Aufwand.
(Hier können sie die Datei laden--- Raspppoe.sys
Fehler 651 unter Windows 7 beheben
- Besorgt euch den Treiber raspppoe.sys für Windows Vista
- Dazu könnt ihr die Datei entweder von einem Vista-PC in obengenannten Verzeichnis finden und kopieren, das Internet bemühen oder aber bei Bekannten nachfragen
- Begebt euch auf dem Windows 7-Rechner in das Verzeichnis C://Windows/System32/drivers
- Entfernt die raspppoe.sys per Ausschneide-Befehl und fügt sie an anderer Stelle (z.B. dem Desktop) wieder ein
- Ersetzt die Datei im drivers-Ordner nun durch den Vista-Treiber
- Startet den PC neu
Der Fehler 651 sollte nun behoben sein und die Internetverbindung ist erneut möglich.
Fehler 651 ohne Vista-Treiber beheben
Habt ihr absolut keine Möglichkeit, an einen Treiber von Windows Vista zu gelangen, könnt ihr auch Änderungen an eurer
LAN-Verbindung vornehmen, um den Fehler 651 zu beseitigen. Geht dafür wie folgt vor:
- Öffnet den Ausführen-Dialog (Windows + R)
- Gebt den Befehl ncpa.cpl ein
- Macht im sich öffnenden Fenster einen Rechtsklick auf die LAN-Verbindung und wählt Eigenschaften
- Klickt auf Konfigurieren
- Im Register Erweitert findet ihr in der Liste den Punkt Geschwindigkeit & Duplexmodus, wählt ihn aus
- Setzt den Wert dafür auf 10 Mbit/s Vollduplex
- Bestätigt über OK und startet den PC neu